Unsere Philosophie: pädagogisch & wertvoll
Bei der Sortimentszusammenstellung lautet unsere Devise: Spaß mit pädagogischem Mehrwert. Damit die Materialien den Bedürfnissen der Elementarpädagogik entsprechen, arbeitet das gesamte Team eng mit erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen zusammen. Zudem müssen die Materialien aber auch höchste Qualitätskriterien erfüllen. Naturbelassenheit, Nachhaltigkeit und die nötige Robustheit für den Kindergartenalltag sind uns besonders wichtig. Als niederösterreichischer Komplettausstatter legen wir großen Wert auf Regionalität. So wird ein Großteil unserer Produkte in Österreich bzw. der EU entwickelt und produziert.
Unser Service: persönlich & engagiert
Unser Wissen und die Begeisterung geben wir bereits seit über 20 Jahren an unsere Kunden weiter. Um sicher zu stellen, dass die Materialien euren Ansprüchen entsprechen, könnt ihr sie vor dem Kauf ausprobieren. Etwa im Rahmen von Bewegungsworkshops mit den Erlebnistüchern oder in Form von Bau- und Spielstunden mit den unterschiedlichen Konstruktionsmaterialien.
Unser Serviceangebot reicht zudem vom jährlichen, kostenlosen Gartenfahrzeug-Check über ein umfangreiches Ersatzteilsortiment bis hin zur Planung von Turnsälen und der Komplettausstattung ganzer Einrichtungen.
Euer Team Höller Spiel
NACHHALTIGKEIT von Anfang an
Die ersten Lebensjahre sind prägend für die Entwicklung von Kindern. Aus diesem Grund ist es extrem wichtig sie schon zeitig an Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung heranzuführen. Ideal ist es dabei natürlich, wenn auch die Spiel- und Arbeitsmaterialien im Kindergarten diesen Anforderungen entsprechen. Deshalb setzen wir bei Höller Spiel bei unserer Sortimentszusammenstellung auf robuste und vielseitig anwendbare Produkte, die langlebig und somit ökonomisch sind. In diesem Beitrag erklärt Matthias Höller, auf was man bei der Auswahl von Spielmaterialien achten sollte, welche Produkte das Zeug dazu haben, ein Höller Spiel Artikel zu werden und stellt einige unserer Bestseller genauer vor.
Geschäftsleitung
Matthias Höller –
Geschäftsleitung
Tel.: 02231 61088
Mail: office@hoeller-spiel.at
Manuela Marischka
Stv. Geschäftsleitung Innendienst
Tel.: 02231 61088
Mail: m.marischka@hoeller-spiel.at
Robert Holzhacker
Stv. Geschäftsleitung Außendienst
Tel.: 0676 4909047
Mail: r.holzhacker@hoeller-spiel.at
Außendienst
Peter Haas –
Fachberater im Außendienst
Tel.: 0699 11064703
Mail: p.haas@hoeller-spiel.at
Gebiet: Steiermark, Niederösterreich, Wien
Maria Lechner-Mondl –
Fachberaterin im Außendienst
Tel.: 0699 11689111
Mail: m.lechner-mondl@hoeller-spiel.at
Gebiet: Niederösterreich, Burgenland
Andreas Ruckendorfer –
Fachberater im Außendienst
Tel.: 0664 4661668
Mail: a.ruckendorfer@hoeller-spiel.at
Gebiet: Wien, Niederösterreich
Johanna Murnberger – telefonische Kundenbetreuung
Tel.: 03852 527 10
Mail: j.murnberger@hoeller-spiel.at
Renate Kremnitzer – telefonische Kundenbetreuung
Tel.: 03852 527 10 – 20
Mail: r.kremnitzer@hoeller-spiel.at
Innendienst
Katharina Bikich –
Kundenservice / pädagogische Fachberatung
Tel.: 02231 61088
Mail: office@hoeller-spiel.at
Heide Döldl –
Administration / Buchhaltung
Tel.: 02231 61088
Mail: office@hoeller-spiel.at
Stefanie Gogg –
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel.: 02231 61088
Mail: s.gogg@hoeller-spiel.at
Simone Macher –
Leitung PR und Kommunikation
Tel.: 02231 61088
Mail: s.macher@hoeller-spiel.at
Martin Sovinz –
Grafik / Layout
Tel.: 02231 61088
Mail: m.sovinz@hoeller-spiel.at